Montags und Mittwochs
17.45 - 18.00 Zazen (optional)
18.00 - 19.30 Aikido
Kostenlos
Inhalte:
Meditation
-> Beginne das Training damit, Dir Zeit nur für Dich zu nehmen - ohne äussere Ablenkung.
Atmung
-> Erfahre, was Dein Atem Dir sagen möchte und wie Du aus ihm Kraft, Energie und Orientierung schöpfst.
Gymnastik
-> Elemente aus Qigong, Yoga und Shiatsu als Warm-up.
Rollen
-> Mache den Boden zu Deinem Freund: Lerne weich auf ihm zu landen, indem Du rückwärts oder vorwärts abrollst.
Würfe
-> Führe deine Partner/innen in die Rolle, indem du ihre Angriffe umleitest.
Halten und Hebeln
-> Bringe Deine Partner/innen zu Boden, setze einen Hebel an und halte sie dort.
Angriff
-> Es gibt zahlreiche Angriffsformen. Lerne die Prinzipien des Angreifens und Kontakthaltens.
Durchlässigkeit
-> Das Geheimnis der Effizienz in den Kampfkünsten: Richtig gehen, richtig stehen, richtig atmen. Erfahre, was Durchlässigkeit meint und wie Du sie in jedem Augenblick bewahrst.
Kommunikation und Diplomatie
-> Wie lässt sich die Trainingserfahrung in den Alltag übersetzen? Verwandle etwa Aggression in Kooperation.
Hinweis:
Sämtliche aufgeführten Aspekte werden absolut in friedfertiger Atmosphäre und gegenseitigem Respekt trainiert. Individuelle Möglichkeiten bzw. Einschränkungen sind das Mass für Intensität und Geschwindigkeit.
Anmeldung und Fragen:
077 529 04 07